FAQ

Sie dürfen teilnehmen als:
  • Betriebe des Maler- und Lackiererhandwerks in der Bundesrepublik Deutschland, die in der Handwerksrolle eingetragen sind.
     
  • Meister des Maler- und Lackiererhandwerks, die ihren beruflichen Schwerpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben.
     
  • Organisationen des Maler- und Lackiererhandwerks, wie Innungen und Verbände.
     
  • Schulen oder sonstige Bildungseinrichtungen des Malerhandwerks, die z. B. im Rahmen von Projekten, die über den eigentlichen Auftrag hinausgehen, tätig waren oder sind.
     
  • Sonstige Unternehmen, Personen oder Institutionen, die im Bereich des Maler- und Lackiererhandwerks tätig sind.
     
Bewerbungen sind in folgenden Kategorien möglich: 

Innovationen / technische Lösungen
z. B. Ideen rund um Produkte, Anwendungen und Arbeitstechniken, besondere Leistungen für den Beruf des Maler- und Lackiererhandwerks wie die Erschließung neuer Aufgaben / Geschäftsfelder für das Handwerk

Betriebsführung
z. B. neue Wege / Konzepte für Betriebserfolg von Organisation bis Marketing, Konzepte zur erfolgreichen Gewinnung, Führung und Bindung von Mitarbeitern

Aus- und Weiterbildung
z. B. interne und externe Schulungs- und Weiterbildungskonzepte, Leuchtturm-Projekte mit überregionaler Bedeutung an Schulen und Bildungseinrichtungen

Farbe und Gestaltung
z. B. außergewöhnliche und wegweisende Gestaltungen für Fassaden oder Innenräume

Sonstige Initiativen im Maler und Lackiererhandwerk
z. B. soziale bzw. als gesellschaftlich relevant einzuordnende Projekte

Jungmeister-/innen
Jungmeister/-innen (bis 25 Jahre) werden für besondere Leistungen mit einem Anerkennungspreis ausgelobt

Eine Bewerbung ist nur über den Bewerbungsbogen möglich, den Sie auf dieser Seite finden.

Eine vollständige Bewerbung besteht zum einen aus dem ausgefüllten Bewerbungsbogen, in dem Sie die genannten Teilnahme- und Datenschutzerklärungen anerkennen. Außerdem benötigt die Jury die entsprechenden Unterlagen und Bilder, die Ihre innovative Idee in der entsprechenden Kategorie vollständig, umfassend und eindeutig beschreiben.  

Die Bewerbungsunterlagen können Sie per Post oder per E-Mail (als pdf-Datei) an das Kuratorium schicken:

Kuratorium
Dr. Murjahn-Förderpreis
Ursula Blank (Vorsitzende)
Roquetteweg 17
64285 Darmstadt

E-Mail: info@dr-murjahn-foerderpreis.de

Der Dr. Murjahn-Förderpreis ist jährlich mit 50.000 EUR dotiert. Diese Summe kann von der Jury unter mehreren Preisträgern aufgeteilt werden.
Die Gewinner werden durch eine unabhängige Jury ermittelt, deren Mitglieder dem Maler- und Lackiererhandwerk in besonderem Maße verbunden sind.
Die Jury
  • prüft die eingehenden Bewerbungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
  • bewertet die Eignung der Bewerber als Stiftungspreisträger im Sinn der Stiftungsleitlinien
  • wählt den Stiftungspreisträger
Die Mitglieder der Jury entscheiden unabhängig und sind nicht an Weisungen gebunden. Die Abstimmung ist geheim. Im Fall einer Pattsituation entscheidet die Stimme des Vorsitzenden.
Die Jury besteht aus einem Vorsitzenden und mindestens sechs weiteren Personen. Die Mitglieder der Jury sind dem Maler- und Lackiererhandwerk in besonderem Maße verbunden (z.B. durch eine Tätigkeit in den entsprechenden Branchenverbänden, für Fachpublikationen oder in Ausbildungsstellen des Maler- und Lackiererhandwerks). Angestellte der DAW SE können nicht Mitglied der Jury sein.
Die eingereichten Unterlagen verbleiben beim Veranstalter. Auf Wunsch werden Anlagen und Muster zurückgeschickt.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb räumt der Teilnehmer dem Veranstalter unwiderruflich inhaltlich, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrechte an den eingereichten Unterlagen und Bildern ein. Dazu gehört insbesondere das Recht der Veröffentlichung, der Vervielfältigung und Verbreitung in allen Medien und sämtlichen Vertriebs- und Verbreitungskanälen, einschließlich des Rechtes, hierüber auf der genannten Art und Weise zu berichten. Für das Veröffentlichen von Texten und Fotos durch den Veranstalter werden keine Honorare und keine Vergütung bezahlt.
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@dr-murjahn-foerderpreis.de oder stellen Sie Ihre Frage telefonisch unter 06154 71-70484.