
FAQ
- Betriebe des Maler- und Lackiererhandwerks in der Bundesrepublik Deutschland, die in der Handwerksrolle eingetragen sind.
- Meister des Maler- und Lackiererhandwerks, die ihren beruflichen Schwerpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben.
- Organisationen des Maler- und Lackiererhandwerks, wie Innungen und Verbände.
- Schulen oder sonstige Bildungseinrichtungen des Malerhandwerks, die z. B. im Rahmen von Projekten, die über den eigentlichen Auftrag hinausgehen, tätig waren oder sind.
- Sonstige Unternehmen, Personen oder Institutionen, die im Bereich des Maler- und Lackiererhandwerks tätig sind.

Innovationen / technische Lösungen
z. B. Ideen rund um Produkte, Anwendungen und Arbeitstechniken, besondere Leistungen für den Beruf des Maler- und Lackiererhandwerks wie die Erschließung neuer Aufgaben / Geschäftsfelder für das Handwerk

Betriebsführung
z. B. neue Wege / Konzepte für Betriebserfolg von Organisation bis Marketing, Konzepte zur erfolgreichen Gewinnung, Führung und Bindung von Mitarbeitern

Aus- und Weiterbildung
z. B. interne und externe Schulungs- und Weiterbildungskonzepte, Leuchtturm-Projekte mit überregionaler Bedeutung an Schulen und Bildungseinrichtungen

Farbe und Gestaltung
z. B. außergewöhnliche und wegweisende Gestaltungen für Fassaden oder Innenräume

Sonstige Initiativen im Maler und Lackiererhandwerk
z. B. soziale bzw. als gesellschaftlich relevant einzuordnende Projekte

Jungmeister-/innen
Jungmeister/-innen (bis 25 Jahre) werden für besondere Leistungen mit einem Anerkennungspreis ausgelobt
Eine Bewerbung ist nur über den Bewerbungsbogen möglich, den Sie auf dieser Seite finden.
Eine vollständige Bewerbung besteht zum einen aus dem ausgefüllten Bewerbungsbogen, in dem Sie die genannten Teilnahme- und Datenschutzerklärungen anerkennen. Außerdem benötigt die Jury die entsprechenden Unterlagen und Bilder, die Ihre innovative Idee in der entsprechenden Kategorie vollständig, umfassend und eindeutig beschreiben.
Kuratorium
Dr. Murjahn-Förderpreis
Ursula Blank (Vorsitzende)
Roquetteweg 17
64285 Darmstadt
E-Mail: info@dr-murjahn-foerderpreis.de
- prüft die eingehenden Bewerbungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- bewertet die Eignung der Bewerber als Stiftungspreisträger im Sinn der Stiftungsleitlinien
- wählt den Stiftungspreisträger